1More SONOFLOW

Das erwartet Dich in diesem Artikel

Nach einigen Monaten Stille hier beim EarPod-Ratgeber gibt es nun endlich wieder ein neues Review. Heute habe ich den 1More Sonoflow Test für euch. Der Over-Ear Kopfhörer kam vor knapp einem halben Jahr für etwa 100€ in den Handel und hat im Grunde, bis auf eine App Anbindung, alles, was man sich wünscht von einem Over-Ear Kopfhörer. Ob er aber auch hält, was er verspricht, habe ich getestet und stelle euch jetzt vor.

Dieser Kopfhörer wurde mir von 1More für diesen Test zur Verfügung gestellt.

Technische Daten

Verpackung, Verarbeitung und Nachhaltigkeit

3.5/5

Beim Auspacken zeigt sich schnell: In Sachen Nachhaltigkeit ist beim 1More Sonoflow noch Luft nach oben. Die Verpackung besteht aus sehr dünner Pappe, was zwar leicht recycelbar ist, aber insgesamt eher billig wirkt. Besonders schade: Sowohl die Anleitung als auch das USB-C- und AUX-Kabel sind einzeln in Plastiktütchen verpackt – das hätte man umweltfreundlicher lösen können.

Positiv sticht dafür das mitgelieferte Transportcase hervor. Es besteht aus einem stoffartigen Material, das optisch stark an Jeans erinnert – ein echter Hingucker. Leider fehlt innen ein separates Fach für Zubehör und auch eine Polsterung sucht man vergeblich. Für den Alltag reicht das Case, für Vielreisende ist es eher nicht geeignet.

Der Kopfhörer selbst ist solide verarbeitet. Die Gelenke wirken stabil und nichts knarzt. Allerdings fühlt sich der Kunststoff etwas rau und weniger hochwertig an – das ist aber bei einem Preis von rund 100 Euro zu verschmerzen.

Akku

5/5

Ein echtes Ausrufezeichen setzt der 1More Sonoflow beim Akku. Der Hersteller wirbt mit einer Laufzeit von bis zu 70 Stunden – und diese Angabe ist absolut realistisch, solange man ohne ANC hört. Mit eingeschaltetem ANC kam ich in meinem 1More Sonoflow Test auf beachtliche 55 Stunden – sogar mehr, als 1More selbst angibt.

Besonders praktisch: Bereits 5 Minuten an der Steckdose reichen für ganze 5 Stunden Wiedergabe. Das ist ein herausragender Wert und macht den Kopfhörer extrem alltagstauglich – ob für Pendler, Vielhörer oder Langstreckenreisen.

Bedienung

4/5

Gesteuert wird der 1More Sonoflow über physische Druckknöpfe an der rechten Ohrmuschel. Die Lautstärkeregelung sowie das Vor- und Zurückspringen von Titeln funktioniert intuitiv und ohne Eingewöhnung. Was mir allerdings negativ auffiel: Einen dedizierten Start-/Stopp-Knopf gibt es nicht. Diese Funktion ist im Ein-/Ausschalter integriert, was in der Praxis oft zu ungewollten Aktionen führt – keine ideale Lösung.

Zudem gibt es einen Extra-Button zum Wechseln zwischen den ANC-Modi. Laut Hersteller sollen insgesamt 12 EQ-Presets zur Verfügung stehen. Doch wie man diese aktiviert, bleibt unklar – weder die Anleitung noch die Bedienoberfläche helfen weiter. Eine begleitende App wäre hier wirklich sinnvoll gewesen, fehlt aber komplett. Zumindest konnte ich die Kopfhörer mit der zur Verfügung stehenden 1MORE Music App nicht verbinden.

Verbindung und Reichweite

Bluetooth-Verbindungen sind beim 1More Sonoflow bis zu rund 12 Meter stabil – das reicht locker für Wohnung, Büro oder Sportstudio. Allerdings gibt es kein Multipoint-Pairing – ein Manko, wenn man zwischen Laptop und Smartphone wechseln möchte. Für diese Preisklasse ist das allerdings (noch) kein Muss, sondern eher ein Bonus.

Features

4/5

In meinem 1More Sonoflow Test hat mich die aktive Geräuschunterdrückung sehr positiv überrascht. Tiefe Frequenzen werden zuverlässig geschluckt und auch Gespräche oder Verkehrslärm werden stark reduziert. Nur besonders hohe Töne dringen noch leicht durch. Ein kleiner Wermutstropfen: Beim Aktivieren des ANC ist ein konstantes Grundrauschen hörbar, das in stillen Momenten auffällt.

 

Der Transparenzmodus dagegen enttäuscht etwas. Er ist zu leise und wirkt, als würde er nur einen Teil der Umgebungsgeräusche durchlassen. Dazu kommt ein deutlich hörbares Grundrauschen, das die Nutzung wenig angenehm macht. Für kurze Durchsagen oder Gesprächssituationen reicht es, für längeres Hören ist er weniger geeignet.

Tragekomfort

4.5/5

Beim Tragen zeigt sich der Sonoflow von seiner komfortablen Seite. Die Ohrpolster sind angenehm weich und auch bei längeren Sessions kaum störend. Der Kopfbügel lässt sich flexibel verstellen und der Schwerpunkt des Kopfhörers liegt angenehm tief, was Rutschen weitestgehend verhindert. Für sportliche Aktivitäten eignet sich der Kopfhörer dennoch nicht – dafür sitzt er nicht fest genug.

Sprachqualität

3/5

Die Mikrofonleistung ist eher Mittelmaß. Die Stimme kommt etwas leise und dumpf beim Gegenüber an. Für gelegentliche Telefonate oder Sprachnachrichten reicht es aber allemal. Wer jedoch regelmäßig längere Gespräche führt, sollte zu einem anderen Modell greifen.

Klang

5/5

Bässe, Mitten und Höhen

  • Bass: Satt, tief und mit ordentlich Druck. Der Tiefbass ist präsent und macht vor allem bei elektronischer Musik oder Hip-Hop richtig Spaß.

  • Mitten: Stimmen und Instrumente haben Raum und wirken sehr detailreich. Gerade bei akustischer Musik oder Singer-Songwriter-Stücken zeigt der Sonoflow, was er kann.

  • Höhen: Warm, aber dennoch klar – hier wird eine gute Balance zwischen Brillanz und Sanftheit geboten.

Grundrauschen

Auch Podcasts oder Hörbücher klingen im normalen Modus klar und deutlich. Wer empfindlich auf Grundrauschen reagiert, sollte ANC und Transparenzmodus allerdings vermeiden – hier ist das Rauschen klar hörbar.

Welche Musikrichtung

Insgesamt wirkt der Klang sehr ausgewogen und eignet sich dadurch für alle Musikrichtungen – von Pop über Rock bis hin zu Klassik.

Surround Klang und 3D Sound

Einzig der Surround-Effekt hätte noch etwas räumlicher ausfallen können. Die seitlichen Klangbereiche wirken etwas mittig – das fällt aber nur im direkten Vergleich auf. Insgesamt dennoch ein angenehmes Hörerlebnis mit guter Raumdarstellung.

Fazit zum Klang

Für rund 100 Euro bekommt man mit dem 1More Sonoflow einen überraschend leistungsfähigen Over-Ear-Kopfhörer mit starkem, aber ausgewogenem Klangbild. Der Bass drückt, die Mitten sind detailreich, die Höhen klar – da bleibt kaum ein Wunsch offen.

Überblick

Lieferumfang

3.5/5

Akkulaufzeit

5/5

Bedienung

4/5

Features

4/5

Tragekomfort

4.5/5

Sprachqualität

3/5

Klang

5/5

Fazit

Der 1More Sonoflow ist ein gelungener Over-Ear-Kopfhörer für alle, die viel Klang für wenig Geld suchen. Zwar spart der Hersteller bei Verpackung, Case und Software-Ausstattung, doch das scheint kalkuliert – denn technisch überzeugt der Kopfhörer fast durchweg. Der Klang ist rund, der Akku ein echtes Highlight und das ANC funktioniert erstaunlich gut.

Wer auf eine App oder einen EQ verzichten kann und mit einem leichten Grundrauschen im ANC-Modus leben kann, bekommt hier einen starken Allrounder mit Premium-Feeling zum Mittelklasse-Preis.

Von mir gibt’s für den 1More Sonoflow eine klare Empfehlung.

4.2/5

Hier kannst Du den Kopfhörer kaufen:

Deshalb kannst Du mir vertrauen - Deine Autoren Julian & Leon

Ich bin Julian und ich teste die True Wireless EarPods, Earbuds bzw. In-Ear Kopfhörer beim Earpod-Ratgeber.
Seit etlichen Jahren mache ich selbst Musik und dank der Einblicke in das Musikstudio meines Großvaters habe ich bereits in jungen Jahren mit allerhand Technik aus dem Audio-Bereich zu tun gehabt.

Meine Testberichte auf dem Earpod-Ratgeber basieren auf diesen jahrelangen Erfahrungen, gleichzeitig jedoch spielt meine eigene Meinung auch immer eine kleine Rolle. Die Testberichte sollen nicht nur Audio-Nerds verstehen, sondern jeder Otto-Normalverbraucher. Aus diesem Grund verzichte ich überwiegend auf Fachbegriffe und versuche meinen Eindruck aus dem Alltag mit den EarPods zu schildern. 

Während eines Alltagstests nutze ich die EarPods täglich und bei allen möglichen Aktivitäten. Dabei achte ich auf jede Besonderheit und stelle die Kopfhörer letztlich der Bewertungsmatrix gegenüber. Mehr dazu, wie die Kopfhörer getestet werden, erfährst Du in diesem Artikel.

Für alle aktuellen News rund um die Kopfhörer Welt ist mein Bruder Leon zuständig, dessen Playlist aus Tausenden Songs besteht und der mehr Musik hört, als jeder Mensch, den ich sonst kenne. Die Expertise könnte also bei Ihm auch nicht höher sein!

Du willst den Earpod-Ratgeber unterstützen? Dann kannst Du uns gerne eine kleine Spende hinterlassen. Bitte mache dies aber nur, wenn Du auch wirklich etwas übrig hast. Sämtliche Spenden stecken wir in den Betrieb der Webseite oder in neue Testprodukte. Nach einer Spende wartet ein kleines Dankeschön auf Dich!

Weitere Testberichte

Skullcandy Push ANC Active Test

Skullcandy Sesh ANC Test

NOTHING Ear Test

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Earpod-Ratgeber Affiliate Partner

Werbung

Den Newsletter abonnieren

Du erhältst maximal einen Newsletter pro Monat und in Sonderfällen eine extra E-Mail bei Gewinnspielen oder Sonderaktionen.

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung